1. Unsere Buchempfehlung – Juni 2018

    Unsere Buchempfehlung – Juni 2018

    Bildung – Intersektionalität – Othering Pädagogisches Handeln in widersprüchlichen Verhältnissen – Christine Riegel “Gesellschaftliche Dominanzverhältnisse fordern die Pädagogik heraus und konfrontieren sie mit der Gefahr ihrer Reproduktion. In theoretischen und...

    WEITER >>

  2. Unsere Buchempfehlung – April 2018

    Unsere Buchempfehlung – April 2018

    Was macht Migration? Was ist die Macht der Migration? 10 Gespräche bieten “vielfältige Perspektiven auf das Transformationspotenzial von Migration für eine demokratische Gesellschaftserneuerung.” María do Mar Castro Varela macht in ihrem...

    WEITER >>

  3. Unsere Buchempfehlung – März 2018

    Unsere Buchempfehlung – März 2018

    Michael Tunç – Väterforschung und Väterarbeit in der Migrationsgesellschaft – – Rassismuskritische und intersektionale Perspektiven – “Michael Tunç untersucht, inwiefern sich Prozesse des Zusammenwirkens der Differenzlinien Geschlecht, Ethnizität und Klasse...

    WEITER >>