Willkommen bei G mit Niedersachsen – Bildung in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels

Diese Seiten dienen der Dokumentation des abgeschlossenen Projektes “G mit Niedersachsen”. 

Sie interessieren sich für oder planen Workshops, Schulungsreihen oder Inhouse-Schulungen zu den Themen Gender, Diversität, Anti-Diskriminierung, Intersektionalität oder Rassismuskritik? Dann kontaktieren Sie Tinka Greve und / oder  Manfred Brink unter tinka.greve@vnb.de | manfred.brink@vnb.de oder stöbern Sie im vielfältigen Veranstaltungsangebot des VNB e.V. .

Publikation von G mit Niedersachsen 

 

Einen vielfältigen Einblick in die Arbeit von G mit Niedersachsen verschafft Ihnen der Fachreader Zusammen wachsen in Niedersachsen.

Er beinhaltet Artikel, Projektberichte, Interviews und Fachbeiträge und ist ein…[weiterlesen]

 

 

 

 

Unsere Empfehlungen

 

Publikation: vielgestaltig* – Bildung für gendersensible Vielfaltsgestaltung

Mit vielen spannenden Berichten, Interviews, Gastartikeln (u.a. von Tsepo Bollwinkel), Reflexionen, tollen Illustrationen und Einblicken in die Bildungsarbeit ist die Broschüre von vielgestaltig* ein echtes Schmuckstück geworden und …[weiterlesen]

 

Fachstelle vielgestaltig* 

vielgestaltig* ist eine Fachstelle für gender- und vielfaltssensible Bildung. Sie bietet Workshops, Schulungsreihen oder Inhouse-Schulungen zu den Themen Gender, Diversität, Anti-Diskriminierung, Intersektionalität und …[weiterlesen]

Me, myself & the others (VNB e.V. und cameo kollektiv e.V.)

 

 

Was unterscheidet eigentlich ein Stereotyp von einem Vorurteil? Warum ist es so schwer, einer Figur in einem selbstgeschriebenen Text kein Geschlecht zuzuordnen? Wie kann ich meine Identität in einer…[weiterlesen]

 

Rollenspielen 

 

Fotos: Alireza Husseini

 

Eine Rolle spielen in der Vielfaltsgesellschaft? Ja, klar! Das Modellprojekt Rollenspielen trägt dazu bei! Worum geht es?

Nicht ÜBER junge Männer* reden, bei Rollenspielen wird MITeinander…[weiterlesen]

 

Corona wandelt Gesellschaft – Artikelserie

 

Foto: Alireza Husseini

 

Was bedeuten das Coronavirus und die damit verbundenen gesellschaftlichen Auswirkungen für die Geschlechtergleichstellung in Deutschland? Was macht diese Zeit neuer Held*innen mit dem Bereich der Care-Arbeit und inwiefern hat Sorgearbeit mit Geschlechterverhältnissen zu tun? Mit wem sind wir solidarisch und wer wird…[weiterlesen]