1. Onlineworkshops zu Gender- und Vielfaltsthematiken

    Onlineworkshops zu Gender- und Vielfaltsthematiken

    Das Projekt vielgestaltig* – Bildung für gendersensible Vielfaltsgestaltung bietet kostenlose Online-Veranstaltungen zu Themen wie  Intersektionale Veranstaltungsgestaltung, Gendersensible Arbeit mit Männern* und Vielfaltssensible Projektgestaltung an.   Weitere Infos und Links zur Anmeldung: www.projekt-vielgestaltig.de/angebote/aktuelle-veranstaltungen/...

    WEITER >>

  2. Unsere Buchempfehlung – August 2020

    Unsere Buchempfehlung – August 2020

    Migration, Religion, Gender und Bildung Beiträge zu einem erweiterten Verständnis von Intersektionalität “Im Zentrum dieses Bandes stehen nationale und internationale Querschnittsperspektiven von Gender, Flucht und Migration im Zusammenhang mit Bildung...

    WEITER >>

  3. Unsere Buchempfehlung – Juni 2020

    Unsere Buchempfehlung – Juni 2020

    Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer...

    WEITER >>

  4. Neue Fortbildungstermine

    Neue Fortbildungstermine

    Gender- und vielfaltssensibles Handeln in der sozialen Arbeit Fortbildungsstart: Herbst 2020. Eine Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche der Arbeitsfelder Migration, Gleichstellung und Teilhabe, Fachkräfte aus der Bildungs- und Beratungsarbeit sowie...

    WEITER >>

  5. Fachreader G mit Niedersachsen

    Fachreader G mit Niedersachsen

    Endlich ist er da: unser Fachreader über die Bildungs- und Beratungsarbeit von G mit Niedersachsen! Er beinhaltet Artikel, Projektberichte, Interviews und Fachbeiträge und ist ein Einblick in die pädagogische Arbeit...

    WEITER >>

  6. Artikel: Plötzlich alle bekehrt?

    Artikel: Plötzlich alle bekehrt?

    Wertschätzung von Care-Arbeit in Zeiten von Corona. Artikel zwei unserer Artikelserie “Corona wandelt Gesellschaft” ist online! Diesmal geht es darum, dass Care-Berufe in Corona-Zeiten eine neues Maß an Wertschätzung erhalten....

    WEITER >>

  7. Unsere Buchempfehlung – April 2020

    Unsere Buchempfehlung – April 2020

    Diskriminierungen von Frauen* betreffen alle Lebensbereiche; sind unsichtbar gemacht und sichtbar zu machen. In ihrem Buch “Unsichtbare Frauen – Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert”...

    WEITER >>

  8. Artikelserie: Corona wandelt Gesellschaft

    Artikelserie: Corona wandelt Gesellschaft

    Was bewegt uns in diesen bewegten Zeiten? Welche Auswirkungen besitzt Corona auf das gesellschaftliche Zusammenleben? Über diese Fragen haben wir angefangen zu schreiben! Ab sofort erscheint wöchentlich ein Artikel über...

    WEITER >>