1. Onlineworkshops zu Gender- und Vielfaltsthematiken

    Onlineworkshops zu Gender- und Vielfaltsthematiken

    Das Projekt vielgestaltig* – Bildung für gendersensible Vielfaltsgestaltung bietet kostenlose Online-Veranstaltungen zu Themen wie  Intersektionale Veranstaltungsgestaltung, Gendersensible Arbeit mit Männern* und Vielfaltssensible Projektgestaltung an.   Weitere Infos und Links zur Anmeldung: www.projekt-vielgestaltig.de/angebote/aktuelle-veranstaltungen/...

    WEITER >>

  2. Unsere Buchempfehlung – August 2020

    Unsere Buchempfehlung – August 2020

    Migration, Religion, Gender und Bildung Beiträge zu einem erweiterten Verständnis von Intersektionalität “Im Zentrum dieses Bandes stehen nationale und internationale Querschnittsperspektiven von Gender, Flucht und Migration im Zusammenhang mit Bildung...

    WEITER >>

  3. Neue Online-Seminare Juli / August

    Neue Online-Seminare Juli / August

    Sommerpause? Bei uns geht es weiter…Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir im Juli und August erneut verschiedene Online-Seminare rund um die Themen gendersensibles Arbeiten im Fluchtkontext, Männlichkeit*, Intersektionalität und diversitätssensible...

    WEITER >>

  4. Unsere Buchempfehlung – Juni 2020

    Unsere Buchempfehlung – Juni 2020

    Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer...

    WEITER >>

  5. Neue Fortbildungstermine

    Neue Fortbildungstermine

    Gender- und vielfaltssensibles Handeln in der sozialen Arbeit Fortbildungsstart: Herbst 2020. Eine Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche der Arbeitsfelder Migration, Gleichstellung und Teilhabe, Fachkräfte aus der Bildungs- und Beratungsarbeit sowie...

    WEITER >>

  6. Fachreader G mit Niedersachsen

    Fachreader G mit Niedersachsen

    Endlich ist er da: unser Fachreader über die Bildungs- und Beratungsarbeit von G mit Niedersachsen! Er beinhaltet Artikel, Projektberichte, Interviews und Fachbeiträge und ist ein Einblick in die pädagogische Arbeit...

    WEITER >>

  7. Unsere Buchempfehlung – April 2020

    Unsere Buchempfehlung – April 2020

    Diskriminierungen von Frauen* betreffen alle Lebensbereiche; sind unsichtbar gemacht und sichtbar zu machen. In ihrem Buch “Unsichtbare Frauen – Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert”...

    WEITER >>

  8. Menschenrechtszeitung 2019

    Menschenrechtszeitung 2019

    Auch dieses Jahr veröffentlicht das Bündnis Menschenrechte grenzenlos eine Bündniszeitung, dieses Mal zum Thema Kriminalisierung von Menschenrechtsaktivismus. G mit Niedersachsen hat mitgeschrieben – auf Seite 11 findet sich ein von...

    WEITER >>

  9. Geflüchtete Frauen und Familie

    Geflüchtete Frauen und Familie

    Literaturüberblick zu gender-und familienbezogenen Aspekten der Fluchtmigration und Integration Mittlerweile sind die Hälfte aller geflüchteten Personen Frauen und Mädchen. Dabei machen Frauen (und Familien) auf der Flucht und auch im...

    WEITER >>