1. Onlineworkshops zu Gender- und Vielfaltsthematiken

    Onlineworkshops zu Gender- und Vielfaltsthematiken

    Das Projekt vielgestaltig* – Bildung für gendersensible Vielfaltsgestaltung bietet kostenlose Online-Veranstaltungen zu Themen wie  Intersektionale Veranstaltungsgestaltung, Gendersensible Arbeit mit Männern* und Vielfaltssensible Projektgestaltung an.   Weitere Infos und Links zur Anmeldung: www.projekt-vielgestaltig.de/angebote/aktuelle-veranstaltungen/...

    WEITER >>

  2. Online-Aktionstag | 28. Nov. 2020

    Online-Aktionstag | 28. Nov. 2020

    Wie kann antirassistischer, feministischer, queerer, migrantischer und fotojournalistischer Aktivismus in der Praxis aussehen? In vier spannenden Workshops lädt das Bündnis Menschenrechte grenzenlos dazu ein, verschiedene kreative Methoden und Formen von...

    WEITER >>

  3. Fotografie-Workshop goes digital

    Fotografie-Workshop goes digital

    Am 14. und 20. November ist es soweit und unser Fotografie-Workshop startet digital. Inhaltlich beschäftigen wir uns mit Themen wie Identität, gesellschaftliche Zuschreibungen, Diskriminierung und Selbst- und Fremdbildern. Der Workshop...

    WEITER >>

  4. Bündniszeitung Menschenrechte grenzenlos

    Bündniszeitung Menschenrechte grenzenlos

    Auch wenn 2020 alles anders ist als sonst, gibt es auch dieses Jahr die mehrsprachige Bündniszeitung des Bündnis Menschenrechte grenzenlos in Hannover zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Wir...

    WEITER >>

  5. Intersektionalitäts-Workshop auf dem JPD-Camp

    Intersektionalitäts-Workshop auf dem JPD-Camp

    Wir freuen uns, auf dem JPD-Barcamp mit einem Workshop zu intersektionaler Diskriminierung mitmischen zu dürfen! In unserem Workshop geht es die Verschränkung verschiedener Diskriminierungformen wie Rassismus, Sexismus oder Ableismus und...

    WEITER >>

  6. Kostenlos bestell- und lieferbar

    Kostenlos bestell- und lieferbar

    Die im Rahmen des Projektes “Rollenspielen” erstellte Broschüre “Gender- und vielfaltsreflektierte Arbeit mit Männern* in der Migrationsgesellschaft” ist als Druckexemplar kostenlos bestell- und lieferbar.     Bestellung eines Einzelexemplars per...

    WEITER >>

  7. Neue Broschüre erschienen

    Neue Broschüre erschienen

    Die im Rahmen des Modellprojektes Rollenspielen entstandene Broschüre “Gender- und vielfaltsreflektierte Arbeit mit Männern* in der Migrationsgesellschaft” ist da!   Die Broschüre bietet vielfältige Einblicke in die Projektarbeit von Rollenspielen...

    WEITER >>

  8. Unsere Buchempfehlung – August 2020

    Unsere Buchempfehlung – August 2020

    Migration, Religion, Gender und Bildung Beiträge zu einem erweiterten Verständnis von Intersektionalität “Im Zentrum dieses Bandes stehen nationale und internationale Querschnittsperspektiven von Gender, Flucht und Migration im Zusammenhang mit Bildung...

    WEITER >>

  9. Unsere Buchempfehlung – Juli 2020

    Unsere Buchempfehlung – Juli 2020

    “Empowerment und Powersharing sind zentrale Konzepte und theoretische Bezugspunkte in der Auseinandersetzung um Diversität in der Sozialen Arbeit. Die Suche nach Selbstermächtigung auf der einen Seite und Wegen der kritischen...

    WEITER >>