1. Onlineworkshops zu Gender- und Vielfaltsthematiken

    Onlineworkshops zu Gender- und Vielfaltsthematiken

    Das Projekt vielgestaltig* – Bildung für gendersensible Vielfaltsgestaltung bietet kostenlose Online-Veranstaltungen zu Themen wie  Intersektionale Veranstaltungsgestaltung, Gendersensible Arbeit mit Männern* und Vielfaltssensible Projektgestaltung an.   Weitere Infos und Links zur Anmeldung: www.projekt-vielgestaltig.de/angebote/aktuelle-veranstaltungen/...

    WEITER >>

  2. Kostenlos bestell- und lieferbar

    Kostenlos bestell- und lieferbar

    Die im Rahmen des Projektes “Rollenspielen” erstellte Broschüre “Gender- und vielfaltsreflektierte Arbeit mit Männern* in der Migrationsgesellschaft” ist als Druckexemplar kostenlos bestell- und lieferbar.     Bestellung eines Einzelexemplars per...

    WEITER >>

  3. Neue Broschüre erschienen

    Neue Broschüre erschienen

    Die im Rahmen des Modellprojektes Rollenspielen entstandene Broschüre “Gender- und vielfaltsreflektierte Arbeit mit Männern* in der Migrationsgesellschaft” ist da!   Die Broschüre bietet vielfältige Einblicke in die Projektarbeit von Rollenspielen...

    WEITER >>

  4. Unsere Buchempfehlung – August 2020

    Unsere Buchempfehlung – August 2020

    Migration, Religion, Gender und Bildung Beiträge zu einem erweiterten Verständnis von Intersektionalität “Im Zentrum dieses Bandes stehen nationale und internationale Querschnittsperspektiven von Gender, Flucht und Migration im Zusammenhang mit Bildung...

    WEITER >>

  5. Neue Fortbildungstermine

    Neue Fortbildungstermine

    Gender- und vielfaltssensibles Handeln in der sozialen Arbeit Fortbildungsstart: Herbst 2020. Eine Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche der Arbeitsfelder Migration, Gleichstellung und Teilhabe, Fachkräfte aus der Bildungs- und Beratungsarbeit sowie...

    WEITER >>

  6. Fachreader G mit Niedersachsen

    Fachreader G mit Niedersachsen

    Endlich ist er da: unser Fachreader über die Bildungs- und Beratungsarbeit von G mit Niedersachsen! Er beinhaltet Artikel, Projektberichte, Interviews und Fachbeiträge und ist ein Einblick in die pädagogische Arbeit...

    WEITER >>

  7. Unsere Online-Seminare im Mai und Juni

    Unsere Online-Seminare im Mai und Juni

    Es geht auch digital! Wir bieten euch und ihnen in den nächsten Wochen einen digitalen Einblick in unsere Themen und unsere Arbeit an. In kostenfreien Online-Seminaren geben wir Einblicke und...

    WEITER >>