1. Kostenlos bestell- und lieferbar

    Kostenlos bestell- und lieferbar

    Die im Rahmen des Projektes “Rollenspielen” erstellte Broschüre “Gender- und vielfaltsreflektierte Arbeit mit Männern* in der Migrationsgesellschaft” ist als Druckexemplar kostenlos bestell- und lieferbar.     Bestellung eines Einzelexemplars per...

    WEITER >>

  2. Neue Broschüre erschienen

    Neue Broschüre erschienen

    Die im Rahmen des Modellprojektes Rollenspielen entstandene Broschüre “Gender- und vielfaltsreflektierte Arbeit mit Männern* in der Migrationsgesellschaft” ist da!   Die Broschüre bietet vielfältige Einblicke in die Projektarbeit von Rollenspielen...

    WEITER >>

  3. Fachreader G mit Niedersachsen

    Fachreader G mit Niedersachsen

    Endlich ist er da: unser Fachreader über die Bildungs- und Beratungsarbeit von G mit Niedersachsen! Er beinhaltet Artikel, Projektberichte, Interviews und Fachbeiträge und ist ein Einblick in die pädagogische Arbeit...

    WEITER >>

  4. Artikelserie: Corona wandelt Gesellschaft

    Artikelserie: Corona wandelt Gesellschaft

    Was bewegt uns in diesen bewegten Zeiten? Welche Auswirkungen besitzt Corona auf das gesellschaftliche Zusammenleben? Über diese Fragen haben wir angefangen zu schreiben! Ab sofort erscheint wöchentlich ein Artikel über...

    WEITER >>

  5. Empowerment für den Arbeitswelt-Parcours – Handreichung

    Empowerment für den Arbeitswelt-Parcours – Handreichung

    “Welche besonderen Herausforderungen haben junge Geflüchtete im Übergang in die Arbeitswelt zu bewältigen? Welche Anliegen und Bedürfnisse haben diese jungen Menschen? Welche Bildungsangebote braucht es, um diese Teilnehmer*innen in dieser...

    WEITER >>

  6. Geflüchtete Frauen und Familie

    Geflüchtete Frauen und Familie

    Literaturüberblick zu gender-und familienbezogenen Aspekten der Fluchtmigration und Integration Mittlerweile sind die Hälfte aller geflüchteten Personen Frauen und Mädchen. Dabei machen Frauen (und Familien) auf der Flucht und auch im...

    WEITER >>

  7. Integration aus einer Gleichstellungsperspektive betrachtet

    Integration aus einer Gleichstellungsperspektive betrachtet

    Häufg ist über die konkrete Lebenssituation von geflüchteten Frauen und geschlechtsspezifischen Problemlagen in Deutschland noch weniger bekannt als über geflüchtete Menschen im Allgemeinen. Mit diesen Worten beginnt der Bericht “Integration...

    WEITER >>